Friede im Land, Frieden auf der Welt
Mustafa Kemal Atatürk
Ziele unseres Vereins sind:
- die Förderung der Bildung und der Integration im Rahmen der
internationalen Gesinnung
- die Förderung der türkisch-deutschen Freundschaft und
Zusammenarbeit durch ein integratives Zusammenleben
- das Arbeiten an einer Atmosphäre, in der die Menschenrechte
sowie die Würde der Migranten, insbesondere mit türkischer
Herkunft, respektiert werden
- die Darstellung der Reformen Atatürks, die dahinter stehende
Gesinnung und Ideen verbunden mit einer modernen Lebensweise und Weltanschauung
die Vorstellung des von Atatürk geschaffenen politischen Systems,
des Weltfriedens, der Menschlichkeit, der internationalen Zusammenarbeit
ohne Verzicht auf die eigene Identität
- die Vorstellung des säkularen Systems und die damit verbundene
Bildungspolitik für die in Stuttgart lebenden Migranten
Aktivitäten:
- Bildung: Eltern lernen mit Ihren Kindern
- Lernbegleitung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Musik: Gitarrenkurs und Schlaginstrumente
- Musiktherapie für Kinder mit Trommeln
- Vorträge für Bildung und Integration
- Theatervorführungen
- Soziales Engagement, Spenden für hilfebedürftige Erwachsene
und Schüler
- Wissensaustausch durch Gespräche
- Förderung und Zusammenführung von verschiedenen Kulturen
durch Aktivitäten wie z.B. gemeinsames Frühstück und
Kaffeetreff für Frauen
Angebote im Gebrüder Schmid Zentrum:
Sprechstunden im Initiativenbüro dienstags, 13-18 Uhr, Tel. 0711
216-80593
Nachhilfe für Schüler nach Absprache