Das AMSEL-Theater ist eine bundesweit einzigartige Einrichtung, denn es ist das einzige professionelle Theater in Deutschland für Behinderte und Nichtbehinderte.
Die Besucher erleben seit 1983 Vorstellungen aus allen Bereichen der
Kunst in einer ausgewogenen Mischung aus Musik, Theater, Lesungen, Tanz
und Show.
Das AMSEL-Theater möchte die Begegnung zwischen Behinderten und
Nichtbehinderten fördern. So ist es seit der Gründung Tradition,
in der Pause bei Kaffee und Kuchen Gespräche und Kontakte zu pflegen.
Das AMSEL-Theater lebt vom ehrenamtlichen Engagement der Verantwortlichen.
Es erfreut sich seit seiner Gründung großer Beliebtheit bei
Behinderten und Nichtbehinderten und ist ein Stück gesellschaftlichen
Miteinanders zwischen gesunden und kranken Mitbürgern. Es treten
professionelle und auch junge Künstler auf. Sie verzichten zu Gunsten
der Multiple-Sklerose-Erkrankten auf ihre Gage.
Die Leitung des AMSEL-Theaters und die Programmgestaltung liegt in
den Händen von Gudrun Kohlruss, selbst Musikerin und Sängerin,
und von Andreas Kersten, Dozent an der Staatlichen Hochschule für
Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Peter Gorges, Sprecher und
der Mann mit dem Koffer, führt durch das Programm. MS-Betroffene
sind verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit und den
Kartenverkauf.
"Das AMSEL-Theater hat in den vergangenen 20 Jahren immer wieder den Menschen, die an Multiple Sklerose erkrankt und in ihrer körperlichen Freizügigkeit eingeschränkt sind, Möglichkeiten zur künstlerischen Befreiung geschaffen und Zugang zu Sinnen eröffnet, die weit über das primär Therapeutische hinausgehen", so Prof. Dr. Wiethöffer, Leiter der Neurologischen Klinik des Bürgerhospitals Stuttgart - "Vor allem aber hat es allen, die das Theater bislang erlebt haben, ganz gleich, ob sie gesund waren oder krank, stets viel Spaß und Freude bereitet".
Treffen im Generationenhaus Heslach:Das AMSEL-Theater spielt zwei Mal im Jahr samstags im Generationenhaus Heslach, jeweils von 15-17 Uhr
AMSEL-TheaterKontakt
AMSEL-Theater
Gudrun Kohlruss
Gänsheidestraße 109
70186 Stuttgart
Tel.: 0711 297274
E-Mail: gudrun@kohlruss.de