Vergleichsweise groß und alteingesessen ist der „Argentinische Kreis Baden-Württemberg“: Heute sind 220 Familien Mitglied, und das sind immerhin 475 Personen, die sich die Förderung der Völkerverständigung zum Ziel gesetzt haben.
Begonnen hatte alles 1960, als sich eine kleine Gruppe von Argentiniern in einer Gaststätte traf. Gegründet als Verein haben sie sich am 20. Juni 1984.
Das Ziel des Vereins ist es, die kulturellen und sozialen Beziehungen zwischen Argentiniern und Deutschen zu fördern. Und das geschieht bei Círculo Argentino in so ziemlich allen denkbaren Vermittlungsformen.
Bei all dem fehlt auch nicht das soziale Engagement für weniger Glückliche in Argentinien: Der Círculo schafft es, dort mehrere Projekte zu unterstützen, darunter seit der Gründung des Vereins eine Schule in der Weinstadt Mendoza.
Der Círculo Argentino organisiert Zusammenkünfte, Vorträge, Kunstausstellungen, Konzerte, Filmabende und Wohltätigkeitsveranstaltungen. Besonders beliebt sind die Asados – argentinische Grillfeste, bei denen Showauftritte ebenso wenig fehlen wie Hintergrundinformationen zur argentinischen Kultur.
Auch die Vermittlung von Kontakten zwischen Vereinen und Organisationen sowie Schulen haben wir uns nicht nur zum Ziel gesetzt, inzwischen können wir schon einige Erfolge vorweisen. Regelmäßige Treffen zu aktuellen Themen, aber auch als lockerer Treffpunkt mit kulturellem Beiprogramm sind fester Bestandteil unseres Jahresprogramms.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist zurzeit - neben der Intensivierung der vorhandenen Freundschaften - die Kontakte zwischen Argentinien und Stuttgart weiter auszubauen und verstärkt argentinische Vereine in Kontakt zu bringen. Dass dabei die bisherigen Aktivitäten nicht zu kurz kommen, ist selbstverständlich. Gleichzeitig bemühen wir uns aber auch, ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger in die Aktivitäten unseres Vereins mit einzubeziehen.
Treffen im Generationenhaus Heslach:Jeden dritten Freitag im Monat ist von 19-21 Uhr Hauptversammlung und an ein bis vier Samstagen pro Monat von 18-20 Uhr öffentliche Tanzprobe (Tango) im Hermann Schmid Raum.
Kontakt
Raúl Steimbach
Mobil: 0160 4654254
E-Mail: info@circuloargentino.de
Web: www.circulo-argentino.de