Beratung - Begleitung - Coaching für ein selbstständiges
und selbstbestimmtes Leben
Es liegt uns am Herzen, dem Menschen ein selbstständiges und selbstbestimmtes
Leben in seiner gewohnten Umgebung zu ermöglichen.
Unser Leitspruch:
Miteinander reden,
aufeinander hören,
füreinander da sein,
einander trösten
und beieinander sein!
Menschen mit Behinderungen wollen nicht besonders sein,
sondern ein Teil unserer Gesellschaft, wie jeder Nicht-Behinderte auch.
Die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung, Menschen mit sozialen
Schwierigkeiten, Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren zu
verbessern ist das grundlegende Ziel von Zuhause leben e.V.
Es gibt Sonderkindergärten, Förderschulen und Werkstätten
für behinderte Menschen. Dort werden die Menschen mit Behinderung
zwar unterstützt und gefördert - doch sobald sie am öffentlichen
und sozialen Leben teilnehmen, stoßen sie auf Schwierigkeiten.
Es sind nicht die Stufen, die Rollstuhlfahrer ausbremsen, es ist die
ungewollte Aufmerksamkeit, die sie nach wie vor in der Öffentlichkeit
erregen.
Um dieses zu ändern, haben sich die Vereinten Nationen (UN) auf die UN-Behinderten-Rechtskonvention verständigt, die auch die Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet hat. Das entscheidende Stichwort lautet: Inklusion und bedeutet: Weg vom Fürsorge-Prinzip, hin zur Selbstbestimmung und zu gesellschaftlicher Teilhabe.
Für Zuhause leben e.V. ist die UN-Konvention erster Maßstab der gesamten Vereinsarbeit mit allen Projekten.
Veranstaltungen im Gebrüder Schmid Zentrum:
Jeden Montagnachmittag von 15.00-16.00 Uhr ein kulturelles, informatives, generationenübergreifendes Programm.
Jeden Montag von 13.00-17.00 Uhr Beratungsangebot für Betroffene, pflegende Angehörige, Vereine und Initiativen zu den Themen Wie wollen wir leben, Wie kann Inklusion gelebt werden u. a.
Jeden Montag von 14.00-17.00 Uhr Qualifizierung zur Alltagsbegleitung wie Fortbildungen Demenzbegleitung, Gesprächskreise Wohngemeinschaften und Inklusion, Kunst und Inklusion u. a.
Jeden Montag 14.00-15.00 Uhr Tanzen im Sitzen
Öffnungszeiten Büro: Jeden Montag 13.00-18:00 Uhr
Kontakt
Zuhause leben e. V.
Vorsitzende Gerda Mahmens
Tel.: 07156 178518
E-Mail: zuhause.leben.ev@gmx.de
Web: www.zuhause-leben-ev.jimdo.com